Airbus A319-112/-132 |
Germanwings |
![]() |
März 2005. Zum ersten Mal in einem Billigflieger - und die fliegerische Erfahrung war direkt nicht schlecht. Es war zwar recht eng in den A319 von Germanwings - aber auf so kurzen Strecken wie Köln-London fällt das kaum auf. Inzwischen habe ich natürlich einige Billigflug-Erfahrungen gemacht und muss sagen, dass Germanwings auch nur einer unter vielen ist. Und es schimmert sehr stark die Mutter Lufthansa durch, die ja seit dem Sommer 2013 den gesamten innderdeutschen und Europa-Verkehr außerhalb der Drehkreuze Frankfurt und München an Germanwings übergeben hat. Die A319 der Lufthansa sind übrigens genauso eng bestuhlt wie die von Germanwings.
Übrigens - wenn Germanwings hier in der Bildergalerie unverhältnismäßig stark vertreten scheint, dann liegt das daran, dass sie in Köln ihren Heitmatflughafen und wichtigsten Stützpunkt haben. Da fahre ich halt regelmäßig zum Spotten hin.
Mittlerweile habe ich in beiden Varianten des Germanwings-A319 gesessen - die mit den CFM-Tiebwerken und die mit den IAE-Motoren. Wenn man sich die Bilder ankuckt, dann sieht man den Unterschied.
meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: | Strecke | Airport-Code | ICAO-Code | Registrierung | Datum | Flugzeit |
|
Köln - London Gatwick |
CGN - LGW |
EDDK - EGKK |
D-AKNI D-AKNH D-AKNH D-AKNH D-AKNN D-AKNO D-AGWF D-AGWI |
31.03.2005 01.04.2005 28.04.2007 01.05.2007 26.07.2012 22.07.2013 31.07.2013 23.10.2013 |
1:13 1:17 1:15 1:23 1:20 1:21 1:13 1:27 |