|
Mit Beginn des 21. Jahrhunderts machte man sich in Toulouse endlich daran, Boeing im Bereicht der sehr großen Passagierflugzeuge anzugreifen, wo die Boeing 747 bisher eine Monopolstellung hatte. Sieben Jahre und etliche Verzögerungen später trat im Herbst 2007 der erste A380 bei Singapore Airlines seinen Dienst an. Ich halte den A380 immer noch für ein Nischenflugzeug und so wirklich konnte das bisher auch noch niemand widerlegen. Mit Blick auf meine Steursubvention hoffe ich aber, dass die Kiste irgendwann doch mal eld für Airbus verdient. Inzwischen, Stand Dezember 2011, steht der A380 bei sieben Fluggesellschaften im Dienst. Mein erstes Erlebnis in dem Flieger gab es am 21. Oktober 2011 bei Air France auf der Strecke Paris - Johannesburg. Mehr dazu erfahrt Ihr auf der entsprechenden Seite. Einfach links klicken.
|