Airbus A300-603 |
Lufthansa |
![]() |
Neben dem Zwei-Mann-Cockpit bekam der A300-600 vom kleinen Bruder A310 auch die General Electric CF6-80A-Triebwerke mit. Der Flügel des A300-600 wurde auch vereinfacht, indem man die äußeren Querruder entfernte und ein aktives Rollunterstützungssystem in die Spoiler/Luftbremsen integrierte. Ich war im ersten Moment schon etwas überrascht, als der A300-600 in dem ich nach Kairo geflogen bin ohne Querruder daher kam und als dann auch noch zum Start die Klappen nicht ausgefahren sondern nur die Vorflügel gesetzt wurden war ich's noch mehr. So richtig gut kann ich mich an die Flüge von und nach Kairo aber nicht mehr erinnern - was kein schlechtes Zeichen sein muss - aber besonders beeindruckend war der A300-600 nicht. Interessanter war da schon das Wetter beim Start in Frankfurt - da hatten wir nämlich Sturm und die Kiste hat beim Abheben von der Startbahn 18 ganz schön gerappelt.
meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: | Strecke | Airport-Code | ICAO-Code | Registrierung | Datum | Flugzeit |
|
Frankfurt - Kairo |
FRA - CAI |
EDDF - HECA |
D-AIAL D-AIAM |
16.02.1992 01.03.1992 |
4:04 3:45 |