Boeing 737 "First Generation"

Z-WPB, Harare Intl Airport, August 1990   SU-AYK, Abu Simbel Airport, Februar 1992
     
N823AL, Kahului Intl Airport, Maui, Juli 2007   PH-TVR, Frankfurt Rhein-Main Airport, Juni 1989
     
G-BGDO, Düsseldorf Rhein-Ruhr Airport, März 1988   D-ABFX, Düsseldorf Rhein-Ruhr Airport, Juli 1992
     
C-FEPU, Toronto Pearson Intl Airport, August 1991   ZS-SIH, Johannesburg Intl Airport, August 1998
     
N308DL, Cincinnati Intl Airport, Juli 2005    

Die 737 - klein aber oho. Flugzeuge dieses Typs haben sich mittlerweile über 4000 Mal verkauft. Und was die Größe angeht - die neueste Variante fasst fast doppelt soviele Passagiere wie das erste Modell der oft als 'Baby-Boeing' bezeichneten Maschine. Von den bescheidenen Anfängen mit der 737-100 - die Lufthansa war damals der Erstkunde, ohne den die 737 wahrscheinlich niemals abgehoben hätte - ist man inzwischen schon bei der 737-900 angelangt. Dabei waren zwei Veränderungen ganz wichtig, ohne die diese Erfolgsgeschichte unmöglich gewesen wäre. Anfang der 80er wurde die 737 bei der 300er-Serie mit einem neuen sparsamen Triebwerk versehen und damit war der Fortbestand der Art gesichert. Als Reaktion auf den Erfolg der Airbus A320-Familie hat man bei Boeing Mitte der 90er dann den eher konservativen Schritt getan, die 737 mit einem neu konstruierten Flügel zu versehen statt ein neues Flugzeug zu entwerfen - und wurde mit weiteren Verkaufserfolgen belohnt. Nicht schlecht für ein Flugzeug, das bis auf die Lufthansa und United Airlines zuerst niemand haben wollte.
In Fliegerkreisen ist die 737 übrigens mit nem ganzen Wust von Spitznamen versehen - bei den Lufthansa-Piloten heißt sie "Bobby", bei den Spottern allgemein "Schwein(chen)" oder eben auch "pig(gy)" auf Englisch.
Die Bezeichnung "First Generation" stammt von mir. Ich hab lange überlegt, wie ich die 737-100/200 von den Serien 737-300/400/500 absetzen kann und der Begriff "classic" bezieht sich eigentlich auf alle Modellreihen, die vor der Boeing 737 Next Generation (737-600/700/800/900/900ER) kam.

 

Northwest Airlines