ATR-72-212A (-500) |
Lao Airlines |
![]() |
Dass ich ein großer Fan der ATR-Flieger bin ist kein Geheimnis, erst recht nicht seit den Osterferien 2014, wo ich bei Binter Canarias ganz tolle Erlebnisse mit diesem Flieger hatte. Wo ich allerdings... hmmmmm... wie sag ich das jetzt?.. nicht hundertprozentig überzeugt war, das war Lao Airlines. Die staatliche laotische Fluggesellschaft hat(te) in der Branche, wie alle Airlines aus diesem Land keinen guten Ruf, und dass erst im Oktober 2013 eine ATR-72 von Lao Airlines bei schlechtem Wetter vor der Landung in Pakse in den Mekong stürzte war mir natürlich bewusst, als ich meine Laos-Tour gebucht habe. Nichtsdestotrotz war ich bei der Reiseplanung der Meinung, dass man im Zweifel auf die staatliche und größte Fluggesellschaft setzen sollte, und das habe ich folglich getan. Insgesamt vier flüge habe ich mit den ATR-72 von Lao Airlines gemacht und alle waren absolut okay, nicht mal wackelige Landungen gab's. Was ich inzwischen auch weiß ist, dass Lao Airlines seit 2013 massiv an den internen Abläufen, dem Training der Piloten und an der Sicherheit gearbeitet haben und im Jahr 2015 den Entry Level des IOSA (IATA Operational Safety Audit) erreicht hat, also die Mindestanforderungen der IATA, des weltweiten Dachverbands der Linienfluggesellschaften, erfüllt. Also - mit Lao Airlines kann man fliegen.
meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: | Strecke | Airport-Code | ICAO-Code | Registrierung | Datum | Flugzeit |
|
Hanoi - Luang Prabang Vientiane - Pakse Pakse - Savannakhet Savannakhet - Bangkok-Suvarnabhumi |
HAN - LPQ VTE - PKZ PKZ - ZVK ZVK - BKK |
VVNB - VLLB VLVT - VLPS VLPS - VLSK VLSK - VTBS |
RDPL-34176 RDPL-34176 RDPL-34174 RDPL-34174 |
20.03.2016 28.04.2016 01.04.2016 01.04.2016 |
1:26 1:15 0:41 1:46 |