ATR-72-210/-212A (-500) |
Binter Canarias (Naysa und Canair) |
![]() |
April 2014 - das Inselhopping mit Binter Canarias sollte ein wichtiger Teil meines Osterurlaubs sein. Und was soll ich sagen? Ich bin frisch verliebt, in die ATR-72 - wozu die Piloten der Binter, die mich mit ins Cockpit genommen haben, einen wichtigen Beitrag geleistet haben. Gleich zwei Flüge auf dem Jumpseat, das war schon der Hammer. Rein optisch mag ich zwar immer noch die ATR-42 ein bisschen besser, aber was meine Flugzeugfanatiker-Karriere angeht, da hat die ATR-72 jetzt einen festen Platz ganz weit oben.
Wobei ich dazusagen muss, dass die vier Flüge, die ich gemacht habe, EIGENTLICH gar nicht mit Binter Canarias waren. Der erste war mit CanAir und die anderen drei mit Naysa, die beide als Subunternehmer für Binter zwischen den Kanaren hin- und herfliegen. Wenn Ihr auf die Bilder kuckt, dann werdet Ihr feststellen, dass es zwei verschiedene Bemalungen von Binter gibt.
Was die Varianten der ATR-72 angeht, so war der zweite Flug in einer -210, der älteren Versoin, die nur einen vierblättrigen Propeller hat. Die anderen Flüge waren in der -212A, die auch als ATR-72-500 vermarktet wird.
|
|
|
meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: | Strecke | Airport-Code | ICAO-Code | Registrierung | Datum | Flugzeit |
|
Teneriffa-Nord - La Palma La Palma - Las Palmas de Gran Canaria Las Palmas de Gran Canaria - Arrecife Arrecife - Teneriffa-Nord |
TFN - SPC SPC - LPA LPA - ACE ACE - TFN |
GCXO - GCLA GCLA - GCLP GCLP - GCRR GCRR - GCXO |
EC-JEV EC-GRP EC-LGF EC-KYI |
19.04.2014 23.04.2014 23.04.2014 25.04.2014 |
0:29 0:47 0:44 0:53 |