Airbus A380-861 |
Air France |
![]() |
Einen Flug mit dem A380 hatte ich nicht wirklich auf dem Schirm, vor allem, weil mich der ganze Hype bei der Einführung des Fliegers schon ziemlich genervt hat. Im Herbst 2011 war es dann aber doch soweit, als wir uns nach Südafrika aufmachten und Air France uns nicht nur den besten Preis sondern auch die Langstrecken-Flüge auf dem A380 bieten konnte. Was soll ich sagen - mein Verdacht hat sich bestätigt. Der A380 ist auch nur ein Flugzeug, wenn auch ein sehr großes. Wobei man von der Größe nichts merkt, wenn man wie wir auf dem Oberdeck sitzt. Air France hat in dieser Hinsicht schon recht - der A380 ist als ob man die Kabine eines A340 oben auf die Kabine einer 777 draufsetzt. Insofern hatte der hintere Teil des Oberdecks für die Economy-Klasse schon fast etwas Gemütliches. Bemerkenswert waren eigentlich nur zwei Dinge: 1. die ruhigen Starts - man hört, zumindest auf dem Oberdeck, kaum etwas von den Triebwerken, und 2. die dreigeteilten Querruder. Da hatte ich Spaß dran.
Weniger Spaß hatten wir allerdings alle am Start in Johannesburg bei unserem Rückflug. Das war eines der heftigsten Gewittererlebnisse im Flugzeug, das ich je hatte. Da half auch alle Größe unseres Fliegers nichts mehr.
meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: | Strecke | Airport-Code | ICAO-Code | Registrierung | Datum | Flugzeit |
|
Paris Charles de Gaulle - Johannesburg |
CDG - JNB |
LFPG - FAJS |
F-HPJC F-HPJD |
21.10.2011 04.11.2011 |
10:51 10:48 |