Embraer

Embraer 170/175     Embraer 190/195   ERJs
EI-DFK, Frankfurt Rhein-Main Airport, Mai 2005
Embraer 170
    F-HBLI, Paris Charles de Gaulle Airport, August 2013
Embraer 190
  I-EXMB, Düsseldorf Rhein-Ruhr Airport, Februar 2008
ERJ-145
           
N866RW, Memphis Intl Airport, Juli 2006
Embraer 170
    PH-EZS, Düsseldorf Rhein-Ruhr Airport, April 2013
Embraer 190
  N12569, San Jose Intl Airport, Juli 2007
ERJ-145
           
F-HBXO, Paris Charles de Gaulle Airport, August 2013
Embraer 170
    G-FBEN, Manchester Ringway Airport, Juli 2012
Embraer 195
  N376SK, St. Louis Lambert Intl Airport, Juli 2009
ERJ-140
           
EI-RDJ, Amsterdam Schiphol Airport, August 2012
Embraer 175
         
           
G-FBJE, Manchester Ringway Airport, Juli 2012
Embraer 175
         
           
ac-emb-175klm-ph-exg-160403-01
Embraer 175
         
 

 

Wahrscheinlich kämen nur wenige Leute, die sich nicht mit der Luftfahrtszene beschäftigen, auf die Idee, dass einer der größten Flugzeughersteller der Welt aus Brasilien kommt. Von bescheidenen Anfängen mit einmotorigen Trainern und dem Zubringer-Flieger EMB-110 Bandeirante, der zwar über zwei Motoren aber nicht über eine Druckkabine verfügt ist die Firma aus der Nähe von Sao Paulo inzwischen zu einem wichtigen Spieler auf dem kleiner werdenden Feld der globalen Luftfahrtindustrie geworden.