McDonnell-Douglas DC-9-15 | Aeroquetzal | ![]() |
Mit der kleinen DC-9 - so einer wie oben im Bild - fing die große Geschichte des Zweistrahlers aus dem Hause Douglas an. Die letzte Weiterentwicklung der DC-9, die MD-90, hat bis auf das T-Leitwerk und die Bugsektion kaum noch Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen Flieger.
Mit Aeroquetzal zu fliegen war recht interessant. Zwei kurze Flüge - von Guatemala City nach Flores, damals noch Ausgangspunkt der Touren zur Maya-Stadt Tikal im guatemaltekischen Tieflanddschungel. Wie so oft bei kleinsten Fluggesellschaften ist das Geld für die Innenausstattung knapp und so hatte die Maschine innen drin noch Markierungen und Sitze des ursprünglichen Betreibers, KLM. Hat dem Flugerlebnis aber keinen Abbruch getan.
meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: | Strecke | Airport-Code | ICAO-Code | Registrierung | Datum | Flugzeit |
|
Guatemala City - Flores Flores - Guatemala City |
GUA - FRS FRS - GUA |
MGGT - MGTK MGTK - MGGT |
N31UA N31UA |
24.10.1989 24.10.1989 |
0:48 0:48 |