McDonnell-Douglas MD-90 | Delta Air Lines |
![]() |
Viele Fluggesellschaften gibt es nicht mehr auf der Welt, bei denen die MD-90 im Dienst steht. Da insgesamt nur 116 Stück gebaut wurden (die geringste Stückzahl aller Modelle aus dem Hause McDonnell-Douglas) und die große Mehrheit davon bei Delta Air Lines fliegt, war ich sehr erpicht drauf, bei meiner USA-Tour 2014 endlich mal bei Delta in die MD-90 einzusteigen. 2011 hatte das leider nicht geklappt, weil ich durch eine Verspätung meines Transatlantik-Fluges den ursprünglichen - mit einer MD-90 durchgeführten - Weiterflug nach Baltimore nicht mehr gekriegt hatte und auf einen späteren, mit einer MD-88 durchgeführten Flug umgebucht wurde.
Der Flug im Sommer 2014 von Minneapolis nach Albuquerque war dann schon echt spannend. Ich saß recht weit hinten, um den Flügel gut fotografieren zu können. Die modernen Triebwerke der MD-90 sind im Vergleich zur MD-80 oder gar DC-9 doch spürbar leiser. Es war ein Flug, den ich in guter Erinnerung behalten werde, auch wenn der Service von Delta spärlich war, wie das auf inneramerikanischen Flügen so üblich ist.
meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: | Strecke | Airport-Code | ICAO-Code | Registrierung | Datum | Flugzeit |
|
Minneapolis-St.Paul - Albuquerque |
MSP - ABQ |
KMSP - KABQ |
N936DN | 07.07.2014 | 2:46 |