McDonnell-Douglas DC-9-31 | Northwest Airlines |
![]() |
Wie man aus der Strecken- und Maschinenliste unten unschwer erkennen kann, gehören die DC-9-31 von Northwest zu den Flugzeugen mit denen ich ziemlich viele Flugerfahrungen gesammelt habe. Jeder einzelne dieser Flüge war auf seine Weise ein Erlebnis, auch wenn nicht alle Spaß gemacht haben. Der Flug von Newark nach Memphis beispielsweise stand ganz am Anfang meines Studienaufenthaltes in USA und da hat man doch andere Sachen im Kopf als die Fliegerei.
Die DC-9-30 war ein echtes Arbeitspferd. Extrem genügsam wenn es um die Ausstattung des Flugplatzes in Sachen Startbahnlänge oder technischer Ausrüstung geht. Keine Schlepper vorhanden? Kein Problem - die DC-9 ist eines der wenigen Flugzeuge, die aus eigener Kraft rückwärts rollen konnten, durften und es auch taten. Das nennt man dann Powerback Operations und dieses Verfahren wurde zum Beispiel von Northwest Airlines auch regelmäßig angewandt. Man sieht das unten im dritten Bild von rechts.
Bei Flügen mit der DC-9 wurden allerdings lärmempfindlichen Passagieren die vorderen Plätze empfohlen - hinten in der Nähe der Triebwerke dröhnt es ganz schön.
meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: | Strecke | Airport-Code | ICAO-Code | Registrierung | Datum | Flugzeit |
|
Newark - Memphis |
EWR - MEM |
KEWR - KMEM |
N8932E N8934E N90S N9339 N1309T N9338 |
19.08.1993 14.05.1994 08.07.1997 27.07.1997 27.06.1999 18.08.2002 |
2:31 2:35 2:51 2:39 2:13 2:18 |