Waldohreule | Asio otus | engl. long-eared owl |
Man mag es glauben oder nicht - diese Eulen wohnen bei mir zu Hause in der Eibe, die bei mir im Hof bzw. Garten (ich kann mich nicht ganz entscheiden, welche Bezeichnung da am besten passt) steht. Es sind teilweise 5 oder 6 Stück, die da überwintern und wenn die abends raus auf's Feld fliegen um sich ein paar Mäuschen zu fangen, dann ist der Himmel hier schwarz vor Eulen. Im Sommer habe ich auch immer eine oder zwei als Untermieter.
Übrigens - die Federohren sind in Wirklichkeit nur Federn und keine Ohren. Die Ohröffnungen der Waldohreulen befinden sich etwas unter- und außerhalb der Augen in dem halbmondförmigen Federkranz, der das Gesicht einrahmt.