Boeing 737 "Classic"
|
Die alte 737-200 ein bisschen zu strecken und mit modernen Triebwerken zu versehen erwies sich Anfang der 1980er als genialer Schachzug von Boeing. Zuerst sollte die 737-300 nur ne Ergänzung zur -200 sein, aber schnell wurde daraus mit der -400 und -500 eine Familie und die Verkaufszahlen gingen rapide nach oben. Was die Kategorisierung der Untertypen anging wurde Boeing dabei zu einem Opfer des eigenen Erfolgs, denn nachdem man die 737-300 wieder streckte und die -400 daraus machte, kam man auf die Idee, die 737-300 auch noch zu verkürzen. Hmmmmm - dieses Flugzeug war jetzt kleiner und damit der ideale Ersatz für in die Jahre kommende 737-200, aber als Seriennummer blieb nur die -500 übrig. Etwas paradox. Bei der nächsten Generation der 737 gelang es dann auch mit ein bisschen Voraussicht, eine ähnliche Situation zu vermeiden. Dort sind die Flieger umso größer, je höher die Seriennummer ist. |