Airbus A330-204
KLM Royal Dutch Airlines
 

Ich glaube ich hab's schon mal erwähnt - ich mag den A330 von allen Airbussen irgendwie am meisten. Die Flüge die ich mit diesem Typ hatte waren alle interessant und solide, egal jetzt, ob es sich um die Super-Kurzstrecke London-Amsterdam oder eine Transatlantiküberquerung handelte. Der A330-200 ist sogar noch ein bisschen gemütlicher, als die längere -300-Variante, weil eben nicht so viele Leute drin sitzen. Das einzige Problem bei KLM ist der Sitzabstand. Für ne Kurzstrecke ja vielleicht okay, aber für mehr als drei Stunden sollten sie den Passagieren ein bisschen mehr Platz gönnen.

 

 

meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: Strecke Airport-Code ICAO-Code Registrierung Datum Flugzeit

Amsterdam - Khartoum
Khartoum - Addis Abeba
Addis Abeba - Amsterdam
London Heathrow - Amsterdam
Atlanta - Amsterdam

AMS - KRT
KRT - ADD
ADD - AMS
LHR - AMS
ATL - AMS

EHAM - HSSS
HSSS - HAAB
HAAB - EHAM
EGLL - EHAM
KATL - EHAM
PH-AOE
PH-AOB
PH-AOB
PH-AOA
PH-AOD

31.03.2007
10.04.2007
10.04.2007
20.05.2007
01.08.2009

6:06
1:55
8:07
1:22
8:14

 

PH-AOA, Amsterdam Schiphol Airport, August 2012 PH-AOA, Amsterdam Schiphol Airport, April 2011 PH-AOF, Amsterdam Schiphol Airport, April 2007 PH-AOE, Amsterdam Schiphol Airport, August 2012 PH-AOL, Amsterdam Schiphol Airport, April 2011 PH-AOC, Amsterdam Schiphol Airport, April 2007 PH-AOH, Amsterdam Schiphol Airport, April 2007

 

nach oben