Avro RJ-85 |
Swiss International Airlines |
![]() |
Als die BAe146 in die Jahre kam, wollte man bei British Aerospace mit möglichst geringem Aufwand die Familie fortführen. Das Ergebnis waren die RegionalJets (RJ), die von der von BAe wieder ausgegliederten, altehrwürdigen Tochterfirma Avro hergestellt werden sollten. Neue Triebwerke und ein paar Veränderungen in Aerodynamik und Cockpit waren aber den meisten Fluggesellschaften zu konservativ und zu wenig innovativ und so ging das Programm den Bach runter - und die Produktion eigener Passagierflugzeuge durch die britische Luftfahrtindustrie den Weg alles Irdischen. Traurig - ähnlich traurig wie bei Fokker, auch wenn im Falle von Avro kein großes Aufhebens drum gemacht wurde, und BAe natürlich immer noch besteht.
Ein bisschen geschummelt habe ich übrigens auch. Die Maschinen auf den Bildern sind keine ARJ-85 sondern ARJ-100. Aber leider hat die Swiss den ARJ-85 schon länger nicht mehr in der Flotte und da muss man nehmen was man kriegen kann, bevor die ARJs ganz weg sind.
meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: | Strecke | Airport-Code | ICAO-Code | Registrierung | Datum | Flugzeit |
|
Zürich - Düsseldorf | ZRH - DUS | LSZH - EDDL | HB-IXF | 26.10.2002 | 1:29 |