McDonnell-Douglas DC-10-30 | Northwest Airlines |
![]() |
Ursprünglich gehörte die DC-10-30 nicht zum Inventar bei Northwest Airlines. In dem Maße wie aber die eigenen DC-10-40 altersschwach und damit auf die inneramerikanischen Routen verbannt wurden schaffte man gebrauchte 30er an, z.B. von der Swissair oder von Thai International und brachte diese auf den Interkontinentalstrecken zum Einsatz.
Unterscheiden lassen sich die beiden Versionen an der Form des Lufteinlaufs am Hecktriebwerk. Bei der Serie 30 ist er gerade (s.o.). Bei der DC-10-40 ist er vorne größer und wird nach hinten schlanker.
Ich mag die DC-10 - auch wenn ihre Tage im Dienste der großen Fluggesellschaften zu Ende sind. Als letzte hat Biman Bangladesh die DC-10 im Jahr 2014 in den Ruhestand verabschiedet. Jetzt fliegen sie nur noch als Frachter, vor allem bei FedEx.
meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: | Strecke | Airport-Code | ICAO-Code | Registrierung | Datum | Flugzeit |
|
Frankfurt - Detroit Metro |
FRA - DTW |
EDDF - KDTW |
N220NW N232NW N229NW |
08.07.1996 18.07.1999 18.08.2002 |
8:45 6:38 7:35 |