Breitmaul-Nashorn, Südafrika 2011 Breitmaul-Nashorn, Südafrika 2011 Breitmaul-Nashorn, Südafrika 2011 Breitmaul-Nashorn, Südafrika 2011 Breitmaul-Nashorn, Südafrika 2011 Breitmaul-Nashorn, Südafrika 2011 Breitmaul-Nashorn, Südafrika 2011 
Breitmaul-Nashorn, Südafrika 2011 Breitmaul-Nashorn, Südafrika 2011 Breitmaul-Nashorn, Südafrika 2011 Breitmaul-Nashorn, Südafrika 2011 Breitmaul-Nashorn, Südafrika 2002 Breitmaul-Nashorn, Südafrika 2002 Breitmaul-Nashorn, Südafrika 2002

 

Breitmaulnashorn   Ceratotherium simum   engl. grass rhinoceros / white rhino
swah. kifaru
afrik. witrenoster

Nashörner sind meine Lieblingstiere. Meine ersten Breitmaulnashörner habe ich 1985 in Kenia im Meru-Nationlapark gesehen, aber die meisten Begegnungen hatte ich bisher im Krüger-Nationalpark. Dort entstanden auch alle Bilder auf dieser Seite hier. Einige stammen aus dem Jahr 2002 und sind vom Dia gescannt. Die erkennt Ihr an den braunen Rahmen. Der Rest entstand bei der Safari 2011.
Afrikanische Nashörner gibt's in zwei Varianten, Spitzmaulnashörner und Breitmaulnashörner. In Südafrika sind die Spitzmaulnashörner, die ein gutes Drittel kleiner sind als die Breitmaulnashörner, ziemlich selten zu sehen, auch wenn es sie im Krüger-Nationalpark gibt. Dagegen begegnet man den Breitmaulnashörnern im südlichen Teil des Parks (noch!) recht häufig.