Großer Gelbkopfgeier, Pantanal, Mato Grosso, Brasilien, Juli 2008      

 

Großer Gelbkopfgeier   Cathartes melambrotos   engl. greater yellow-headed vulture
port. urubu-de-cabeça-amarela

Irgendwie bin ich auf das Bild hier besonders stolz, weil es mit meiner neuen kleine Kamera und nicht mit der Spiegelreflex gemacht wurde. Auf unserer Tour durch Brasilien 2008 haben wir mehrfach Große Gelbkopfgeier gesehen. Im ersten Moment denkt man an Truthahngeier und liegt damit auch nicht so verkehrt, denn die sind mit dem Gelbkopfgeier nah verwandt. Der Große Gelbkopfgeier ist aber noch ein bisschen größer als ein Truthahngeier.
Auch wenn die Neuweltgeier so aussehen und heißen wie die bei uns bekannten Geier, so haben sie genetisch nur wenig miteinander zu tun, auch wenn sie die gleiche ökologische Nische ausfüllen. Neuweltgeier sind mit den Störchen viel näher verwandt als mit Greifvögeln und Falken. Gemeinsam ist auch allen Neuweltgeiern der gute Geruchssinn, was für Vögel grundsätzlich eher ungewöhnlich ist. Augen helfen einem allerdings nicht viel, wenn man über das Blätterdach des Dschungels fliegt und was zu fressen finden will. Da ist ein guter Geruchssinn, der einen zu einem verwesenden Tier führt schon wesentlich hilfreicher.