Boeing 737-230/-2X6C |
Aloha Airlines |
![]() |
Aus Europa und Nordamerika ist es so gut wie ganz verschwunden, das "Schweinchen". Bei Aloha Airlines standen sie noch lange auf der Gehaltsliste - mein Glück, denn so konnte ich im Sommer 2007 noch einige Flüge meiner persönlichen Liste hinzufügen. Grundsätzlich wäre ich zwar lieber mit Hawaiian Airlines unterwegs gewesen, denn Aloha ist nicht so sehr die dolle Fluggesellschaft. Aber bei Strecken zwischen 20 und knapp 40 Minuten macht's jetzt auch icht soviel aus und die 737-200 ist einfach schon ein feines Gerät.
Besonders ans Herz wuchs mir dabei der Flieger mit der Registrierung N746AS. Diese Maschine war erst zwei Wochen zuvor bei Aloha eingetroffen und hatte vorher etliche Jahre in Diensten von Markair und Alaska Airlines gestanden um dort, versehen mit einem sogenannten Gravel Kit, Fracht und Passagiere durch den hohen Norden Alaskas zu fliegen. Aloha hat sie 2007 im Frühjahr gekauft, in Costa Rica überholen und die Arktis-Ausrüstung entfernen lassen und bereitet dem Flieger auf diese Weise nen Lebensabend in den Tropen.
Oh - noch ne Anmerkung - die beiden anderen Maschinen mit denen ich unterwegs war, N823AL (in der schönen Funbird-Sonderbemalung) und N821AL flogen zu Beginn ihres Arbeistlebens für die Lufthansa.
meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: | Strecke | Airport-Code | ICAO-Code | Registrierung | Datum | Flugzeit |
|
Honolulu - Lihue |
HNL - LIH |
HNL - LIH |
N746AS N823AL N823AL N821AL N823AL |
29.06.2007 02.07.2007 02.07.2007 05.07.2007 05.07.2007 |
0:33 0:31 0:38 0:40 0:37 |