Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor La Gomera, Kanaren, April 2014 Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor La Gomera, Kanaren, April 2014 Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor La Gomera, Kanaren, April 2014 Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor La Gomera, Kanaren, April 2014 Gelbschnabel-Sturmtaucher, zwischen Teneriffa und La Gomera, Kanaren, April 2014 Gelbschnabel-Sturmtaucher, zwischen Teneriffa und La Gomera, Kanaren, April 2014  Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor Sao Miguel, Azoren, April 2012
             
Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor Pico, Azoren, April 2012 Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor Pico, Azoren, April 2012 Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor Pico, Azoren, April 2012 Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor Pico, Azoren, April 2012 Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor Pico, Azoren, April 2012 Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor Sao Miguel, Azoren, April 2012 Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor Pico, Azoren, April 2012
             
 Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor Sao Miguel, Azoren, April 2012   Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor Pico, Azoren, April 2012   Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor Sao Miguel, Azoren, April 2012    Gelbschnabel-Sturmtaucher, vor Sao Miguel, Azoren, April 2012

 

Gelbschnabel-Sturmtaucher   Calonectris diomedea   engl. Cory's shearwater
port. cagarra
span. pardela grande

Also, wenn es eine Vogel- oder überhaupt Tierart gibt, die den Eindruck eines absolut sorgenfreien schönen Lebens vermittelt, dann sind es Sturmtaucher. Okay, wahrscheinlich habe ich von den Schwierigkeiten, die das Leben einem Sturmtaucher so bereiten kann, viel zu wenig Vorstellung, aber zumindest auf den menschlichen Beobachter wirkt das alles beneidenswert. Man ist im Wind und auf dem Meer zu Hause, hat kaum Feinde und das Meer sorgt für Nahrung. Ist doch cool.
Sturmtaucher sieht man eigentlich nur, wenn man sich ein bisschen auf's Meer hinaus begibt, oder wie im Falle der Azoren auf einer Insel ist, die weit vor der Küste des Festlandes liegt. Auf den Azoren lebt die größte Population der Gelbschnabel-Sturmtaucher auf der Welt. Und die können fliegen. Ganz ihrem englischen Namen getreu schneiden die Flügelspitzen im Kurvenflug manchmal durch die Wasseroberfläche. Auf einem der Bilder oben kann man das sogar sehen.
Gelbschnabel-Sturmtaucher gibt es aber nicht nur rund um die Azoren sondern auch rund um die Kanaren, wie ich im April 2014 gesehen habe.
Anderen Sturmtaucher-Arten bin ich außerdem auf Hawaii (Keilschwanz-Sturmtaucher) und vor Neufundland - in meiner vordigitalen Zeit - begegnet.